Im Rahmen des Religionsunterrichts unternahmen die dritten Klassen einen Ausflug in die Kapelle des St. Vincentius Hospitals. Nachdem die Kinder im Unterricht bereits wichtige Elemente
WeiterlesenAutor: alinavehring
Klasse 3 entdeckt den Zahlenraum bis 1000
Die dritten Klassen haben im Mathematikunterricht einen großen Schritt gemacht: Vom Zahlenraum bis 100 ging es nun in den Zahlenraum bis 1000. Gemeinsam mit Frau
WeiterlesenSchulausflug zur Waldbühne Ahmsen
Am 27. Juni 2025 unternahm die gesamte Schule einen Ausflug zur Waldbühne Ahmsen. Gemeinsam tauchten wir ein in die märchenhafte Welt von „Shrek“ und begleiteten den liebenswerten
Weiterlesen„Wilde Wiese“ – Ein spannender Tag für die Klasse 2
Für die beiden zweiten Klassen ging es am 06.06.2025 auf Entdeckungstour in das nahegelegene Waldstück beim Zeltplatz. Dort wurden sie bereits von der Waldpädagogin Frau
WeiterlesenDie Umwelt- und Kultur-AG stellt Butter her – Besuch im Heimathaus
Die Umwelt- und Kultur-AG war wieder einmal zu Besuch im Heimathaus – dieses Mal drehte sich alles um das Thema „Butter wie früher selbst herstellen“. Frau
WeiterlesenVon der Raupe zum Schmetterling – ein faszinierendes Naturerlebnis in der AG “Umwelt & Kultur”
In der AG „Umwelt & Kultur“ drehte sich in den letzten Wochen alles um das spannende Thema „Von der Raupe zum Schmetterling“. Passend zum Forscherheft, mit
WeiterlesenLaufspaß beim 22. Altstadtlauf in Haselünne
Am 9. Mai war es wieder so weit: Viele sportbegeisterte Kinder unserer Grundschule nahmen am 22. Altstadtlauf des Haselünner Sportvereins teil. Schon in den Wochen
WeiterlesenEin Buchabenteuer für unsere Zweitklässler
Große Freude herrschte bei unseren zweiten Klassen: Der Rotary Club hat den Kindern die spannende Klassenlektüre „Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer“ von Guido Kasmann gespendet. Die
WeiterlesenGemeinsam stark mit dem kleinen WIR!
Mit großer Freude möchten wir von unserem erfolgreichen Projekt „Das kleine WIR“ berichten! In den vergangenen Wochen haben die Kinder intensiv daran gearbeitet, ihre sozialen Fähigkeiten zu
WeiterlesenSchmücken der Osterbrunnen
Am Donnerstag, den 3. April, und Freitag, den 4. April 2025 war es endlich soweit: Die Kinder durften voller Vorfreude den Säulenbrunnen an der katholischen
Weiterlesen